Köln abseits des Dom 5 Geheimtipps, die selbst Kölner Stadtführer*innen überraschen
- walkingcologne
- vor 4 Stunden
- 1 Min. Lesezeit

Büdchenkultur – das Wohnzimmer der Kölner Straße Kein Ort zeigt die kölsche Seele so ehrlich wie ein Büdchen. Hier gibt’s Kölsch, Klüngel und Klatsch. Ob am Brüsseler Platz oder an der Körnerstraße: ein Stopp am Büdchen ist Pflicht. 👉 Tipp: Auf unserer Büdchentour durch Köln erfährst du, warum diese Mini-Kioske fast heilig sind.
Streetart in Ehrenfeld
Ehrenfeld ist Kölns bunteste Galerie unter freiem Himmel. Zwischen Körnerstraße und Venloer Straße findest du riesige Murals, politische Kunst und versteckte Graffitis.
Brüsseler Platz – der Treffpunkt der Veedel-Kultur Im Belgischen Viertel pulsiert das Leben. Abends trifft man sich auf den Stufen mit einem Getränk vom Kiosk, tagsüber genießt man den Trubel bei einem Flat White. Auf unserer Büdchentour machen wir hier natürlich auch eine Büdchen Pause.
Der Rheinauhafen bei Sonnenuntergang
Zwischen Kranhäusern, Kunst und Kulinarik lässt sich der Abend wunderbar ausklingen. Besonders schön: der Blick vom „Kap am Südkai“.
Friedenspark – grüne Ruheoase mitten in der Südstadt
Der Friedenspark ist ein Geheimtipp für alle, die kurz der Hektik entfliehen möchten. Alte Mauern, verwunschene Wege und ein Café machen ihn zum Lieblingsort vieler Einheimischer.





Kommentare